-
Dokumentation des 2. Bayreuther Wissenschaftsgesprächs
Wie versprochen, machen wir an dieser Stelle die Dokumentation des 2. Bayreuther Wissenschaftsgesprächs im Rahmen des ADMIRe-Projekts zugä ...
Mehr lesen -
Literaturempfehlung: ADMIRe-Toolbox zum Management strategischer Allianzen
Das Führen und Steuern strategischer Allianzen und anderer Netzwerke ist ein reich beforschter Gegenstand, was angesichts des ungebrochenen ...
Mehr lesen -
Fleischatlas 2014 veröffentlicht
Anschauliche Informationen über Tiere als Nahrungsmittel
Nein, ich möchte niemandem die Lust am Steak verderben, auch wenn ich schon von Geburt an vegetarisch lebe. Der Fleischatlas 2014 ist eine ...
Mehr lesen -
Ein nachhaltiges Praktikum
Veränderte Perspektive - lebenslang
Warum entscheidet man sich für ein Bachelorpraktikum an einem kleinen Institut, das fünf aktive Mitarbeiter zählt und ca. 400 km vom Stud ...
Mehr lesen -
6. April 2014, Bad Nauheim: Thementag “Einfach Besser Leben”
Immer mehr, immer weiter, immer schneller …? Diesen Fragen widmete sich der Thementag “Einfach besser Leben” am 6.4.2013 i ...
Mehr lesen -
26 März 2014, Schotten: Unternehmernetzwerk Fachkräftesicherung im Vogelsbergkreis
Teilnehmer/innen treffen sich zum Fortschrittsworkshop
In schöner Umgebung auf dem Hoherodskopf trafen sich am 26.3. die Teilnehmer/innen, um das wichtige Thema der Fachkräftesicherung im Vogel ...
Mehr lesen -
19. März 2014, Friedberg (Hessen): BilRess Fokusgruppe
Bildung für Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung in der Hochschule - Schwerpunkt technische Studiengänge
Ressourceneffizienz ist seit einigen Jahren eines der “Megathemen” der Umwelt- und Wirtschaftspolitik. Doch während Deutschland ...
Mehr lesen -
Ressourceneffizienz – Potenziale von Technologien, Produkten und Strategien
Fachbuch zur Hebung von Ressourceneffizienzpotenzialen in Deutschland mit 18 Beispielen im Fraunhofer Verlag erschienen
Ressourceneffizienz verspricht geringere Materialkosten, Importunabhängigkeit und geringere Umweltbelastungen. Die Einspareffekte lassen si ...
Mehr lesen -
Qualifizierungsworkshop: Verstetigung von Projektergebnissen
Am 13. März kamen die Unternehmensvertreter und Projektpartner des Verbundprojektes „Ressourenkooperation“ zusammen, um am 3. Qualifizi ...
Mehr lesen -
2. Bayreuther Wissenschaftsgespräch am 13. März 2014
Wertvolle Impulse für regionale Transformationskonzepte
Wertvolle Impulse für die Entwicklung von Strategien für den Wandel in Theorie und Praxis haben Holger Rohn und ich auf dem 2. Bayreuther ...
Mehr lesen